Arbeitsfelder
Arbeitsfelder als Entwicklungsbegleiter
Organisationsentwicklung
Beispiele:
- Strukturentwicklung, Konzeptionsentwicklung, Mitarbeiterentwicklung,
- Neugestaltung der Einrichtungsleitung
- Entwicklung von Arbeitsstrukturen in Einrichtungen
- Organisationsentwicklung von Verbänden
- Einführung von Mitarbeiterentwicklungsgruppen
- Fusion zweier Einrichtungen
- Arbeitsverteilung in Organisationen
- Geschäftsführung neu gestalten
-
Prozesse neu gestalten, Delegationsverfahren einführen,
Delegationen einrichten, Arbeitskultur verbessern u.a.m.
Bearbeitung von Konflikten
Beispiele:
- Konfliktbearbeitung zwischen Gremien
- Konflikte zwischen Eltern und Lehrern in Klassen
- Konfliktbearbeitung in Kollegien
- Konflikte in Vorständen oder zwischen Kollegium und Vorstand
- Auseinandersetzungen zwischen Fachbereichen,
- Konfliktbearbeitung zwischen Lehrern oder Erzieherinnen
- Mediation zwischen Menschen und Gruppen
Coaching von Einzelpersonen oder Gremien
Beispiele:
- Begleitung und Unterstützung von neu eingerichteten Kreisen und Delegationen z.B. Personalentwicklungskreis Schulführung, Einrichtungsleitung
- Zusammenarbeit/Unterstützung von Projektsteuerungsgruppen
- Hilfe bei der Umsetzung von Entscheidungen
- Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen in Krisen oder Veränderungsprozessen (z.B. Einarbeitung von GF, Aufgabenklärung etc.)
Schulungen und Fortbildungen
Beispiele:
- Führungsschulungen (Arbeit an der eigenen Haltung und an den Fähigkeiten)
- Leitungsschulungen (Leitungsrolle verstehen und ergreifen), Moderation, Konferenzgestaltung, Gesprächsführung, Prozessgestaltung, Mitarbeiterentwicklung,
- Aufgaben von Vorständen Mentorenschulung und - ausbildung,
- Ausbildung von EntwicklungsbegleiterInnen
- Ausbildung von FachberaterInnen für Kindertagesstätten